Tag der Demenz am 21. September: Gemeinsam gegen das Vergessen

Jedes Jahr am 21. September widmen sich Menschen weltweit dem Thema Demenz. Der Tag dient dem Bewusstsein, dem Verständnis und der Unterstützung von Betroffenen, Angehörigen und Pflegenden. In Deutschland ist auch der Verein LeA Lebensqualität im Alter e.V. in BONN aktiv dabei: Er setzt sich dafür ein, Demenz besser sichtbar zu machen, Betroffene zu stärken und Angehörige zu entlasten.

Was macht LeA?

  • Aufklärung: Informationen rund um Demenz verständlich aufbereiten.
  • Unterstützung: Beratung und Begleitung für Betroffene und Familien.
  • Vernetzung: Zusammenarbeit mit Kliniken, Pflegediensten und anderen Initiativen, um ganzheitliche Hilfe zu ermöglichen.
  • Entlastung: Angebote zur Entlastung pflegender Angehöriger, einschließlich Schulungen, Gruppenangeboten und praktischer Tipps im Alltag. 

Wie Sie helfen können:

  • Spenden: Jede noch so kleine Spende macht einen Unterschied.
  • Mitgliedergewinnung: Ziel ist die Verdopplung von 50 auf 100 Mitglieder
  • Ehrenamt: Zeit und Expertise im Verein einbringen.
  • Verbreitung: Awareness schaffen, Freunde, Familie und Bekannte auf LeA aufmerksam machen.
  • Kooperationen: Unternehmen oder Einrichtungen können Partnerschaften eingehen.

Wenn Sie mehr wissen oder LeA unterstützen möchten, besuchen Sie die offizielle Website oder kontaktieren Sie den Verein direkt. Schon eine kleine Spende kann helfen, das Leben von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen spürbar zu verbessern.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und herzlichen Dank an alle, die am Tag der Demenz 21.09. gemeinsam ein Zeichen setzen.