Wie jeder als gemeinnützig anerkannter Verein sind auch wir auf Spenden angewiesen, um unseren Bewohnern und den betreuten Menschen ein Leben mit sinnvollen und bereichernden Aktivitäten außerhalb des täglichen Lebens zu bieten. Dazu gehören Ausflüge oder Therapie-Angebote, die als Kurse mit fachkundigem Personal angeboten wurden.
Wir können auf großzügige Spenden in den vergangenen Jahren zurückblicken, die zahlreiche Projekte ermöglichten, die den Bewohnern und betreuten Menschen auch über einen längeren Zeitraum viel Freude bereitet haben. Dies waren:
- Tanztherapie
- Bewegungstherapie (Beispiel aus 2024)
- Kurzzeitige Urlaube/ Ausflüge
- Weihnachtsmarkt-Besuche
- Kulturelle Angebote
- Kunst und Demenz
Für das kommende Jahr planen wir wieder einige Projekte, zu denen wir Sie gerne um eine Spenden bitten:
- Es wird ein neues Fahrzeug benötigt, nachdem unser Caddy zu alt (14 Jahre) und der Dacia wegen eines Auffahrunfalls sehr aufwendig repariert werden müsste. Für ein neues Fahrzeug, gerne gebraucht, mit hoher Einstiegskante und mit akzeptabler Kilometerleistung benötigen wir ca. 10.000 Euro.
- Unser seit einigen Jahren sehr erfolgreiches Bewegungsprojekt (LMB, Lübecker Model Bewegungswelten) sollte auch in 2025 wieder angeboten werden. Hier werden ca. 6.000 Euro für eine qualifizierte Trainerin benötigt.
- Eine Veranstaltung „Kunst und Demenz“ ist auch in 2025 als Kreativangebot für die Mieter der Wohnanlage (alle Grundsicherungsempfänger) vorgesehen. Für die verauslagten Materialien, Fahrtkosten und Honorar der Künstlerin (aus Köln) wäre eine Spendensumme von ca. 800 Euro ausreichend.
- Ab 2025 fährt der Verein „Radeln ohne Alter“ an unterschiedlichen Tagen unsere Bewohner der Demenz-WG auf dem Brüser Berg mit der Rikscha spazieren. Wir wünschen uns für das Angebot eine Begleitperson, der wir gerne eine Aufwands-pauschale zahlen möchten. Sie würde zusätzlich zu den Betreuungskräften eingesetzt und kostet uns für diesen Zeitraum ca. 900 Euro.
- Im vorletzten Jahr hatten wir einen nachhaltigen Mittagstisch in der gesamten Wohnanlage Celsius zu zahlbaren Preisen für die Mieter angeboten. Das Land NRW hatte unser Projekt mit 1.000 Euro unterstützt. So konnten wir mit geretteten Lebensmitteln und einigen wenigen, die wir dazugekauft haben, für die gesamte Wohnanlage und die übrigen Mieter ein warmes Mittagessen anbieten, das wir auch selbst mit den Bewohnern zubereitet hatten. Daher würden wir uns alle sehr freuen, wenn auch für 2025 wieder mindestens 1.000 Euro für dieses Projekt gespendet würden.
Zu guter Letzt planen wir für das kommende Jahr ein sehr zukunftsträchtiges Projekt, das uns im Rahmen der Digitalisierung und der technischen Innovation weit nach vorne bringt. Wir planen die Anschaffung eines Pflegeroboters (Pepper), den wir in der Betreuung einsetzen könnten. Die Kosten für das sehr öffentlichkeitswirksame und innovative Projekt würden bei ca. 20.000 Euro liegen.
Unser Spendenkonto lautet: Sparkasse Köln Bonn, IBAN DE69 3705 0198 1901 3532 09