LeA organisiert jährlich zusammen mit den Mietern der Wohnanlage Celsiusstraße, zu der auch die 2 Wohngemeinschaften auf dem Brüser Berg gehören, ein Sommerfest. Das diesjährige Fest stand unter dem Motto ….
„Sommerfest setzt Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt und innovative Wohnformen„
am 30.8.2025, Celsiusstr. 3-5, 53125 Bonn, ab 14:00 Uhr
Verein LeA lädt zu Austausch und gelebter Inklusion ein
Das Sommerfest des Vereins LeA Lebensqualität im Alter steht ganz im Zeichen von gesellschaftlicher Teilhabe und innovativen Wohnprojekten. Die gezielte Einbindung von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund fördert nicht nur den sozialen Zusammenhalt, sondern schafft auch Begegnungsräume für alle Generationen. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Schüler*innen der benachbarten Realschule, die Patenschaften übernehmen und sich aktiv an der Programmgestaltung beteiligen.
Mit seinem Modellcharakter zeigt das Fest, wie gemeinschaftliches Wohnen und nachbarschaftliche Solidarität der Einsamkeit im Alter entgegenwirken können. Die beim Fest gesammelten Ideen, etwa auf der Posterwand, fließen direkt in die Weiterentwicklung des Vereins ein. Damit leistet die Veranstaltung einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung aktueller politischer Ziele, wie sie im 7. Altenbericht der Bundesregierung und der nationalen Demenzstrategie benannt werden. Das Projekt fördert die Quartiersentwicklung und stärkt das bürgerschaftliche Engagement.
Unser Appell: Um solche innovativen Ansätze nachhaltig zu verankern, braucht es Unterstützung – sei es durch finanzielle Förderung, die Bereitstellung von Infrastruktur oder politische Begleitung. Das Sommerfest kann als Beispiel dienen, wie praxistaugliche Lösungen gegen Einsamkeit vor Ort erprobt und auf andere (Wohn-)Projekte übertragen werden können.
Neben den Mitgliedern des Vorstands, haben wir uns über den Besuch des Bezirksbürgermeisters Peter Leonhardt gefreut!
Hier einige Eindrücke des diesjährigen Sommerfests:




