Menschen mit Demenz zeigen oft Verhaltensweisen, die Belastungen für ihre Angehörigen darstellen. Eine Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft bietet Hilfen für den Alltag, insbesondere für die Betreuenden zu Hause.
Die neue Broschüre „Leben mit Demenzerkrankten“ bietet Tipps zur Erleichterung des Alltags. Allerdings gibt es keine universellen Lösungen, da jeder Mensch individuell ist.
Die Broschüre bietet auf 60 Seiten Strategien im Umgang mit belastendem Verhalten, wie Aggressivität oder Essprobleme, und beschreibt Unterstützungen für Angehörige, wie Beratung und Möglichkeiten einer „Auszeit“.
In Deutschland leben etwa 1,8 Millionen Menschen mit Demenz, hauptsächlich betreut von Angehörigen. Jährlich kommen 400.000 neue Fälle hinzu, überwiegend Alzheimer.
Am 21. September ist Welt-Alzheimertag (WAT), der dieses Jahr unter dem Motto
„Demenz – Mensch sein und bleiben“
steht. Ziel ist es, Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu unterstützen. Informationen über
die Krankheit werden während der Woche der Demenz vom 19. bis 28. September bei vielen
Gesellschaften, Vereinen und anderen Stellen, die beratend und helfend bei dem Thema Demenz
tätig sind, bereitgestellt.
Der Link www.welt-alzheimertag.de gibt einen Überblick über alle Veranstaltungen, die deutschlandweit stattfinden werden.